Obwohl sich viele Arten sehr ähnlich sind, gibt es doch auch immer Unterschiede in den Genomen. Diese Unterschiede führen dazu, dass die Anwendung der CRISPR/Cas9 Technologie oft an die jeweilige Pflanzenart angepasst werden muss. Iris arbeitet in ihrem Projekt daran, die Anwendung der CRISPR/Cas9 Technologie zu optimieren, sodass die Arbeit im Labor leichter und effizienter wird. Zudem versucht sie einen pilzresistenten Weizen mithilfe der Technologie herzustellen. In der nächsten Zeit werden alle Teammitglieder ihre Projekte noch im Detail vorstellen. Um nichts zu verpassen, schaut regelmäßig auf unserer Website und dem Kanal vorbei!